Ständig wieder lese ich bei Künstlern denen ich folge daß nur mit Acryl malen einfach nicht ausreicht. Aquarell ist deren Ansicht nach sowieso nur für Skizzen brauchbar und nicht als Bilder zu verkaufen da nicht archivierbar. Angeblich ist Ölfarbe das einzig wahre, nur Bilder die auf die Acrylschicht Ölfarbe haben oder ganz in Öl gemalt sind können verkauft werden, nur sie sind sinnvoll zu machen.
Mal ganz abgesehen davon daß ich keine Lust habe mich auf ein Medium einschränken zu lassen hat mich bisher die Verwendung der teils doch sehr stinkenden und gesundheitsschädlichen Verdünner, Malmittel und Reiniger bei Ölfarbe abgehalten sie zu verwenden.
Daher hab ich aber auch keine Erfahrung ob es mit Ölfarbe wirklich so viel besser ausschaut als nur mit Acryl.
Welche Vorteile hat Ölfarbe noch? Impasto geht auch mit Acryl, mit Spachtelmasse/Strukturpaste wollte ich dieses Jahr eh mehr experimentieren, das geht also nicht nur mit Öl. Langlebigkeit oder Farbechtheit müßte nach allem was ich bisher gelesen habe auch mit Acryl gegeben sein sofern ich es mit Firnis versiegle.
Wer hat Ideen warum ich unbedingt mit Öl anfangen sollte?